nr. 1256

Grunddaten

Adressat Immermann, Karl Leberecht
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1256
Schreibdatum1839-8-30
SchreibortKöln
Empfangsort[Hallel]
Incipit
Gestern, verehrter Freund, bin ich endlich an den Rhein gekommen, u. lasse es nun mein erstes Geschäft sein, Ihnen auf Ihr Schreiben an Herrn Dumont selbst zu erwidern, daß es mit der Einsendung Ihres Beitrags für das 'Jahrbuch', ganz wie Sie es wünschen, Zeit hat bis gegen Ende künftigen Monats. -
StandortDortmund
Institution Stadt- und Landesbibliothek
DruckeGunnemann (1967), S. 79f.

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Druck: vollst. (Orts- u. Datumsangabe am Ende des Briefes)
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandFerdinand Freiligrath
SignaturAtg 5803

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., 2 Sn., 1 1/3 Sn. beschr. mit brauner Tinte
Größe22,8 x 28,2
Papiersorteweiß-gelblich, fein-pergamenten
Erhaltunggut; leichte Brüchigkeit an den Rändern

Regest

Mitteilung an Karl Immermann, daß er sich wie gewünscht, mit der Einsendung seines Beitrages für das 'Rheinische Jahrbuch' nach Absprache mit dem Verleger Joseph DuMont Zeit lassen kann bis Ende September 1839. F. F., der sich jetzt in Köln aufhält, wird in den nächsten Tagen einen längeren Aufenthalt im Siebengebirge am Rhein nehmen, um seine Eindrücke von der Westphalenreise zu verarbeiten, von deren Beschreibung bereits die erste Lieferung gedruckt ist und die ihm als literarische Arbeit viel Spaß macht. F. F. ist schon neugierig auf Immermanns Urteil darüber. Nachteil an dem Buch ist, daß es für Philister geschrieben werden muß, und darum soviel trockene Fakten wie auch schwülstigen Stil, besonders in den Naturschilderungen aufzuweisen hat. Freude F. F.'s auf Lektüre der jetzt erschienen beiden letzten Bände des 'Münchhausen'-Romans von Immermann. F. F. hofft, Immermann, den er leider lange nicht gesehen hat, noch einmal vor Neujahr bei einem geplanten Besuch in Düsseldorf begegnen zu können.