nr. 1388

Grunddaten

Adressat Marx, Karl
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1388
Schreibdatum1860-2-28
SchreibortLondon
Empfangsort[Manchester]
Incipit
28. Februar 1860 Lieber Marx, Deine verschiedenen Briefe habe ich erhalten.
StandortAmsterdam
Institution IISG
Drucke(1) Häckel I (1968), S. 137-139; (2) MEGA III/10, S. 319-321

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandMarx-Engels-Nachlaß
SignaturD IV 123/D 2060

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., gef., 8 Sn., 6 3/4 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe21,5 x 26,4
Papiersortegrau-blau, fein-glatt; Firmenpapier: S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, 18
Erhaltunggut

Regest

F. F. ist nach seinem längeren Schweigen seit Karl Marx' jüngstem feindseligen Besuch mit ihrer Aussprache froh, daß er von einer weiteren aufrechterhaltung ihrer Freundschaft ausgehen kann. F. F. will sich aber auch nach allen Androhungen von Marx, ihn öffentlich als Parteimitglied zu desavouieren und ihn als Prozeßzeugen weiter in die Affäre um Karl Vogt hineinzuziehen, in dieser letztgenannten Angelegenheit trotz aller Freundschaft und gemeinsamer Überzeugungen nicht für etwaige Parteizwecke mißbrauchen lassen. F. F. gibt zu erkennen, daß er sich im Laufe der vergangenen Jahre immer mehr von der Partei gelöst hat und sie nunmehr als eine Art Käfig ansieht. F. F. will nun wieder nur den eigenen Überzeugungen und seinem Gewissen folgen und keiner Parteiräson mehr. Die Lösung von der Partei erfolgt auch wegen der vielen unmoralischen Persönlichkeiten in der Bewegung, mit denen F. F. nichts mehr zu tun haben will. Seine förmliche Austrittsbekundung sei hiermit vollzogen. Die Vogt-Affäre war dafür nur der Anlaß und nicht der Grund. Die Erpressungsversuche von Marx, mit F. F.'s Vergangenheit bezüglich der Kölner Kommunistenprozesse Druck auf ihn auszuüben, werden ins Leere laufen und sogar vielleicht ungewollt andere belasten.

Bemerkungen

Aufnahme nach Kopie der O-Hs.; Früherer, nicht historisch-kritischer Druck unberücksichtigt