nr. 139

Grunddaten

Adressat Zulauff, Heinrich
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer139
Schreibdatum1838-3-9
SchreibortBarmen
OrtsstempelWupperfeld/Barmen
Empfangsdatum1838-3-10
EmpfangsortElberfeld
Incipit
Würdiger Zulauff! Bei den stillen Zeitläuften, welche das Zwistgeschäft weniger in der merkantilischen als in der literarischen Welt aufkommen lassen, finde ich Zeit, lieber Harry, Dir soeben noch vom Comptoir aus die folgende Bitte zutrauensvoll zu Füßen zu legen.
StandortMünster
Institution Universitätsbibliothek
DruckeBuchner I, S. 263

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst; Druck: unvollst. (Abs. 2, 2. Satz, 2. Teilsatz, 1.-9. Wort fehlen; Schlußformel fehlt; Orts- u. Datumsangabe am Ende des Briefes)
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandAutographensammlung
Signatur1933 K 410. 1,5

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., 2 Sn., 1 S. beschr. mit brauner Tinte; S. 2 mit Adresse (bei Herrn C. A. Siebel) u. 2 Poststempeln
Größe23,5 x 28,1
Papiersorteweiß-gelblich, fest-glatt; quer am rechten Rand Wasserzeichen: JW HATMAN
Erhaltungbefriedigendg; Restaurierungen an den Rändern mit leichten Textverderbnissen

Regest

Bitte um Zusendung des Artikels von Franz Dingelstedt über Christian Dietrich Grabbe und F. F. ('Eine Mitternacht in Detmold'), der nachdem er in August Lewalds 'Europa' erschienen war, nun auch in der 'Didaskalia' und dem 'Täglichen Anzeiger' nachgedruckt worden ist. F. F. kann hier keines der Blätter bekommen. Der Aufsatz, der mit zahlreichen Irrtümern und Spekulationen über F. F. und Grabbe behaftet ist, scheint F. F. stellenweise doch recht humorvoll und ergötzlich geschrieben. Das Bedauern für F. F. allerdings nimmt er Dingelstedt übel und würde es ihm gern heimzahlen. F. F. lädt Heinrich Zulauff zu einem Glas Madeira zu sich ein.

Bemerkungen

Kopie in Lippischer Landesbibliothek Detmold, Freiligrath Sammlung, Fr. S 478 u. in RZDG Moskau, Bestand Ferdinand Freiligrath, Fonds 180, op. 1, Nr. 15/3 (Filmkopie in FES Bonn)