Grunddaten
Adressat | Weerth, Carl |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 1449 |
Schreibdatum | 1857-2-2 |
Schreibort | London |
Datumsstempel | 1857-2-2 |
Ortsstempel | London |
Empfangsdatum | 1857-2-4 |
Empfangsort | Detmold |
Incipit 2. Februar 1857 Lieber Weerth, Ich habe mir erlaubt, Dir durch die Cotta'sche Buchhandlung zwei Exemplare meiner Uebersetzung von Longfellow's 'Hiawatha' zuschicken zu lassen, u. bitte Dich, eins davon als ein kleines Zeichen dauernder freundschaftlicher Erinnerung, selbst behalten, das andre aber, nebst dem inliegenden Briefe, unserm alten Freunde L. Merckel (dessen nähere Adresse mir unbekannt ist) recht bald übergeben zu wollen. | |
Standort | Moskau |
Institution | RZDG |
Drucke | Häckel II (1968), S. 100 |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs.; Edition |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | Fonds 180, op. 1, Nr. 7/1 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., 2 Sn. beschr. mit Tinte; Briefumschlag mit Adresse, 4 Poststempeln u. 2 Briefmarken |
Papiersorte | Firmenpapier, S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, 185 |
Ergänzungskommentar
Beischluss | [Brief von F. F. an Ludwig Merckel v. 02.02.1857] |
Regest
Übersendung von zwei Exemplaren von F. F.'s Übersetzung von Henry Wadsworth Longfellows 'Song of Hiawatha' mit der Bitte, eines an den Jugendfreund Ludwig Merckel weiterzuleiten, dessen Adresse F. F. nicht mehr kennt. Gemeinsame Trauer über den Tod von Georg Weerth, der auch ein großer Verlust für F. F. und seine Freunde ist. |
Bemerkungen
Aufnahme nach Photokopie in SPMO im Bundesarchiv Berlin, Nachlaß Georg Weerth, Sign.: NY 4276/1 bzw. nach Filmkopie in FES Bonn bzw. nach Kopie in Lippische Landesbibliothek Detmold, Freiligrath Sammlung, Fr. S 227 |