Grunddaten
Adressat | Wolff, Wilhelm |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 1453 |
Schreibdatum | 1857-8-18 |
Schreibort | London |
Empfangsort | [Manchester] |
Incipit 18. Aug. 1857 Lieber Lupus, Engels schrieb mir am 4. d. M. aus Waterloo, daß er Dir einen an mich gerichteten Brief von Carl Weerth in Detmold zugeschickt u. Dich gleichzeitig ersucht hat, den p. p. Steinthal in Betreff des Georg Weerth'schen Nachlasses aus seinem unbegreiflichen Stillschweigen aufzurütteln. | |
Standort | Moskau |
Institution | RZDG |
Drucke | (1) Häckel II (1968), S. 112; (2) MEGA III/8, S. 527 |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | Kopie der O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Kopie der Hs.; Edition |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | Fonds 180, op. 1, Nr. 3/3 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., 4 Sn., 2 1/2 Sn. beschr. mit Tinte |
Papiersorte | Firmenpapier, S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, 185 |
Regest
Nachfrage, ob Wilhelm Wolff nach dem Auftrag von Friedrich Engels schon in der leidigen Nachlaßangelegenheit von Georg Weerth bei dessen ehemaligen Firmenchef Gustav Steintal in Manchester vorstellig geworden ist und was er dabei erreicht hat. F. F. erbittet Informationen darüber entweder an sich oder direkt an Carl Weerth in Detmold. Frage, ob Wolff bei seiner Reise durch Frankreich und die Schweiz in Paris direkt das von Napoleon III. arrangierte Staatsbegräbnis für Pierre Jean Béranger miterlebt hat. |
Bemerkungen
Aufnahme nach Filmkopie in FES Bonn |