Grunddaten
Adressat | Weerth, Carl |
Dokumenten-Typ | Brief (Fragment) |
Brief-Nummer | 1575 |
Schreibdatum | 1860-10-17 |
Schreibort | London |
Empfangsort | [Detmold] |
Incipit 17. Octbr. 1860. Lieber Weerth, Fräulein Hermine Piderit, nachdem sie Sommer u. Herbst in der Schweiz u. in Italien verschwärmt hat, will sich jetzt in den traulichen Waldgründen unserer geliebten alten Heimath einwintern, u. hat sich freundlich erbeten, Dir meine Grüße zu überbringen. | |
Standort | Detmold |
Institution | Lippische Landesbibliothek |
Drucke | Fleischhack (1974), S. 156 |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. ohne eigh. Unterschrift. |
Vollständigkeit | Hs.: unvollst. (Briefschluß: 1 oder mehrere Bl.er fehlen); Druck: unvollst. (Nur Auszug: Abs. 3) |
Überlieferungsform | Hs.; Edition |
Bestand | Freiligrath Sammlung |
Signatur | Fr. S 236 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit brauner Tinte |
Größe | 13,5 x 21,4 |
Papiersorte | grau, fest-pergamenten |
Erhaltung | beschädigt; Briefschluß: 1 oder mehrere Bl.er fehlen |
Regest
Übersendung eines Geschenks einer 'Korkschraube' über Fräulein Hermine Piderit. Freude darüber, daß das Mastodonpräperat gut angekommen ist. Übersendung eines Auszuges aus einem Vorlesungszyklus von Prof. Owens über australische Urgetiere. Ein früher erwähnter Mastodonzahn geht nun leider statt nach Detmold in eine Sammlung nach Paderborn. F. F. begrüßt die Idee von Carl Weerth, eine lebensnahe Szene mit den ausgestopften Tierpräperaten, z. B. mit der Thematik des nachgestellten Löwenritts aus F. F.'s gleichnamigen Gedicht, für das Detmolder Naturkundlichen Museeum einzurichten. Weitere Präparatsbesorgungen zugesichert. F. F., der sich kürzlich Christian Dietrich Grabbes Schriften angeschafft hat, konnte dabei 'Don Juan und Faust' nicht bekommen und bittet nun Weerth, ihm den Band zu besorgen. Bitte auch um ein Widmungsexemplar von Weerths Buch über die Menschenrassen und was er sonst noch geschrieben hat. |