nr. 161

Grunddaten

Adressat Müller, Peter W i l h e l m Carl
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer161
Schreibdatum1838-9-4
Schreibort[Barmen]
OrtsstempelWupperfeld/Barmen
Empfangsdatum1838-9-5
EmpfangsortDüsseldorf
Incipit
Liebster Müller! Deinen Brief habe ich erhalten, beantwort' ihn aber heute nicht ausführlich u. im Einzelnen, sondern richte, gedrängt von vieler Arbeit, nur im Fluge, die nachstehende Bitte an Dich. -
StandortKöln
Institution Historisches Archiv
DruckeBuchner I, S. 284

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Druck: unvollst. (Anrede fehlt; Abs. 2, 1. Satz, 1.-2. Teilsatz fehlt u. veränderter Anschluß; Schlußformel u. Nachschrift S. 2 quer am linken Rand fehlen; Zeitangabe am Ende des Briefes)
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandWolfgang Müller von Königswinter
Signatur1141/1 (Jugendbriefe)

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn., 2 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; S. 4 mit Adresse (bei Herrn Dr. Müller in der Grabenstraße), 2 Poststempel u. Siegelresten
Größe22,2 x 27,3
Papiersorteweiß-cremefarben (beige); fein-glatt-pergamenten
Erhaltunggut; S. 3/4 am unteren Rand Mitte Papierausriß

Regest

Bei angekündigtem Besuch Peter Wilhelm Carl Müllers in Barmen auf dessen Durchreise nach Holland nächste Woche Einladung zu einem Ausflug mit einigen Barmer Kaufleuten nach Hohensyburg. F. F. ist bei solchen Anlässen, wie der gleichen Wanderung am vergangenen Sonntag immer besonders fröhlich, was gerade jetzt nach dem Tode Adelbert von Chamissos nötig war, da es ihn oft in gedrückte Stimmung versetzt hatte. Mitteilung, daß alles, was Müller an Gedichten an das 'Morgenblatt für gebildete Leser' gesandt hat, auch gedruckt werden wird, wie ihm Gustav Pfizer versicherte. 'Burg Neuenahr' ist sogar schon dort veröffentlicht worden.

Bemerkungen

S. 1 oben rechts von fremder Hand (wahrscheinlich Peter Wilhelm Carl Müller) mit brauner Tinte Vermerk: 5 September 38.