Grunddaten
Adressat | Rodenberg, Julius |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 1673 |
Schreibdatum | 1870-12-18 |
Schreibort | Stuttgart |
Empfangsort | [Berlin] |
Incipit St. 18/12. 70. Mein theurer u. verehrter Freund, Das Jahr neigt sich seinem Ende zu, u. wenn mir auch, in allem Wirrwarr einer bevorstehenden Abreise nach England (zu einem Gathering of the Clans - wir, ich u. meine Frau, wollen dort wieder einmal, mit all unseren Kindern vereint, a merry Chrismas feiern) nur eben noch Zeit zu einem Worte für Sie bleibt, so soll doch dieses Wort wenigstens nicht unausgesprochen bleiben! | |
Standort | Weimar |
Institution | Goethe- und Schiller-Archiv |
Drucke | (1) Rodenberg II (1899), S. 335-338; (2) Heichen I (1907), S. 173-175; (3) Schröder X (1907), S. 150-153; (4) Schwering VI (1909), S. 103-105 |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | Hs.: vollst.; Drucke: (1), (3) + (4) vollst.; (2) unvollst.: (Briefschluß: Abs. 9-10 u. Schlußformel fehlen) |
Überlieferungsform | Hs.; Edition |
Bestand | Julius Rodenberg |
Signatur | 81/III, 7,4 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 2 Bl., gef., 8 Sn., 7. Sn. beschr. mit brauner Tinte |
Größe | 14,0 x 21,9 |
Papiersorte | weiß-gelblich, fest-glatt; enge Linienprägung (1 mm) |
Erhaltung | gut |
Ergänzungskommentar
Beilagen | [Druck der Verse, die F. F. 1856 in Julius Rodenbergs Album geschrieben hat] |
Regest
F. F. steht kurz vor der Abreise zu einem Weihnachtsbesuch seiner Kinder in England. Entschuldigung wegen F. F.'s langem Schweigen, aber die 'böse gute Zeit' des Krieges, erst mit der Angst eines Einmarsches der Franzosen, dann mit mit dem Jubel und der Freude über die deutschen Siege und die Einigkeit der Nation sowie das Sorgen und Bangen um den Kriegsfreiwilligen Wolfgang Freiligrath, hat eine frühere Antwort verhindert. Mit der Fertigstellung seiner Werkgesamtausgabe noch in diesem Jahr rechnend, übersendet F. F. schon einmal im vorhinein die gedruckten Verse, die F. F. 1856 in Julius Rodenbergs Album geschrieben hat. F. F. besonders amüsiert über die eigene poetische Welt, wie sie sich in dem in der Ausgabe enthaltenen Register der Gedichtanfänge spiegelt. F. F. möchte einen endgültigen Schlußstrich unter die vorausgegangene kleine Fehde zwischen F. F. und Rodenberg gezogen wissen. F. F. will in London im Britischen Museum auch dem alten gemeinsamen Freund Emanuel Deutsch einen Besuch abstatten. Große Vorfreude auf das Wiedersehen mit allen Kindern F. F.'s. |