Grunddaten
Adressat | Rodenberg, Julius |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 1674 |
Schreibdatum | 1870-12-19 |
Schreibort | Stuttgart |
Empfangsort | [Berlin] |
Incipit St. 19/12. 70. Mein lieber, theurer Freund, Ich schrieb Ihnen gestern in großer Eile und ohne Ihren Pillnitzer Brief vom 15. Juli (dem Tage der Kriegserklärung; für uns beide aber war es ein Tag des erneuten Friedens!) vor mir zu haben. | |
Standort | Weimar |
Institution | Goethe- und Schiller-Archiv |
Drucke | (1) Rodenberg II (1899), S. 338f.; (2) Schröder X (1907), S. 153f.; (3) Schwering VI (1909), S. 105f. |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs.; Edition |
Bestand | Julius Rodenberg |
Signatur | 81/III, 7,4 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn., 2 Sn. beschr. mit brauner Tinte |
Größe | 14,0 x 21,9 |
Papiersorte | weiß-gelblich, fest-glatt; enge Linienprägung (1 mm) |
Erhaltung | gut |
Regest
Ergänzender Brief F. F.'s zu seinem Schreiben an Julius Rodenberg von gestern, da er nun noch einmal dessen letzten Brief, in dem sich Rodenberg für seine Kritik an F. F. entschuldigt hat, noch einmal gelesen hat. Nochmals ausdrückliche Vergebung und Versicherung einer dauerhaften Freundschaft sowie einer baldigen Wiederbegegnung im nächsten Jahr. |