Weihnachtsgrüße. F. F. ist ungehalten, daß Julius Rodenberg den verstümmelten Abdruck von F. F.'s Gedicht 'Nach Johanna Kinkels Begräbnis' in der 'Kölnischen Zeitung' anscheinend nicht bemerkt hat und nicht dagegen vorgegangen ist. Deshalb Übersendung des vollständigen Gedichts, daß er Rodenberg bittet, unverkürzt in 'Westermann's Monatsheften' zu veröffentlichen. F. F. ist der Meinung, daß das Gedicht Front macht gegen die jetzt allgemein unter der Voraussicht des preußischen Thronwechsels um sich greifenden Amnestiewütigkeit. Die Selbstezensur der 'Kölnischen Zeitung' jedenfalls spricht dafür. Es gibt jetzt auch eine englische Übersetzung des Gedichts durch Adelaide Anne Procter. Für echte Revolutionäre jedenfalls bleibt weiterhin nur das Exil. F. F. ist im Nachhinein froh, daß er im Gegensatz zu Rodenberg nichts für den Würzburger 'Musen-Almanach' von Christian Schad geliefert hat, der seine letzte Nummer ostentativ dem preußischen Prinzregenten gewidmet hat. Verstimmung F. F.'s über Rodenbergs preußenfreundliche Haltung. |