Grunddaten
Adressat | Jerrentrup, Heinrich |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 178 |
Schreibdatum | 1839-4-30 |
Schreibort | Barmen |
Datumsstempel | 1839-4-30 |
Ortsstempel | Barmen |
Empfangsort | Herford |
Incipit Mein lieber Alter! Aus Deinem Briefe vom 6. d. M., der mich noch in Soest traf, u. aus den Mittheilungen Deines Schülers Budde, der mich vorgestern vor acht Tagen besuchte, bin ich jetzt über Deinen Zustand ziemlich richtig unterrichtet, und freue mich von Herzen, daß es jetzt, wie Budde mich versicherte, doch wenigstens so gut wieder geht, daß Du von einer Emser oder Langenbrückener Cur vollständige Genesung erwarten darfst. | |
Standort | Soest |
Institution | Stadtarchiv |
Drucke | Buchner I, S. 306f. |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | Hs.: vollst.; Druck: unvollst. (Abs. 1, 1. Satz, 60. u. 61. Wort fehlen; 4.-6. Satz fehlen; Briefschluß: Abs. 3, 5. Satz; Abs. 4 u. Schlußformel fehlen; Orts- u. Datumsangabe am Ende des Briefes) |
Überlieferungsform | Hs.; Edition |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | P 32.16 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn., 3 Sn. beschr. mit brauner Tinte; S. 4 mit Adresse, Poststempel u. Siegelresten |
Größe | 21,3 x 25,6 |
Papiersorte | weiß-grau, fest-glatt; S. 3/4 am äußeren Rand quer Wasserzeichen: FWE LETMATHE MILL 1838 |
Erhaltung | gut; S. 3/4 unten Mitte Papierausriß |
Regest
Beste Genesungswünsche für Heinrich Jerrentrup, der eine Kur antreten will. F. F. will Barmen in 14 Tagen verlassen, um später dann im Siebengebirge (Honnef, Erpel oder Unkel) Wohnung zu nehmen. Wenn Jerrentrup später hierher nach Barmen kommen sollte, so hat F. F. dafür bei Wilhelm Langewiesche schon alles vorbereitet. F. F. wird bald zu literarischen Zwecken eine Fußreise durch Westphalen antreten. F. F. teilt stolz mit, daß er noch diesen Sommer von Johann Georg von Cotta 600,- Taler für die 2. Auflage seines Bandes 'Gedichte' bekommt. Das geplante Westphalenbuch wird ihm neben der freien Reise 45,- Friedrichs'dor einbringen. Ferner plant er eine Auswahl mit Übersetzungen von Robert Burns, die wohl weitere 30,- Louis'dor Honorar verspricht. |