nr. 1801

Grunddaten

Adressat Buchner, Karl
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1801
Schreibdatum1847-6-19
SchreibortLondon
EmpfangsortDarmstadt
Incipit
London, 19. Juni 1847. Lieber, theurer Freund! Felsing hat mir die Frist zur Einreichung meiner Bestellungen an Sie plötzlich wider Erwarten so kurz gestellt, daß ich Ihnen heute gezwungen nur wenige Worte schreiben kann.
StandortWeimar
Institution Goethe- und Schiller-Archiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFerdinand Freiligrtah
Signatur17/VI, 13h

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn., 3 1/2 Sn. beschr. mit brauner Tinte; Briefumschlag mit Anschrift.
Größe20,1 x 24,8
Papiersorteweiß-grau, fest-glatt
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beilagen[5 Briefe als Autographen an F. F. von George Edward Bulwer-Lytton, Bring, Richard Monckton Milnes, Thomas Carlyle und Carl Loewe]

Regest

Übersendung von fünf Briefautographen an F. F. von Edward George Bulwer-Lytton, Richard Monckton Milnes, Thomas Carlyle, Carl Loewe und dem Linguisten und Nationalökonomen Dr. Bring. Den Carlyle-Brief bittet F. F. diskret zu behandeln, da er die Angelegenheit einer möglichen Übersetzungsarbeit F. F.'s enthält, was aber noch nicht spruchreif sei. F. F. will weitere Autographen nicht nur aus seiner Korrespondenz für Karl Buchner besorgen, die in Deutschland einzigartig sein sollten. Es werden unter anderem Briefe von Georg Friedrich Seidensticker und Alfred Tennyson angekündigt. Ungläubiges Staunen F. F.'s über den Streit zwischen Heinrich von Gagern und Georgi, den F. F. hier über die 'Kölnische Zeitung' verfolgen kann.

Bemerkungen

Auf Briefumschlag von fremder Hand (wahrscheinlich Karl Buchner) Vermerk: beantwortet den 5. Sept. 47.; Von der Hand F. F.'s ebenda mit brauner Tinte Vermerk: Durch gütige Besorgung.