nr. 1935

Grunddaten

Adressat Kindt, Hermann
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1935
Schreibdatum1872-1-8
SchreibortStuttgart
Empfangsort[Neustrelitz] (?)
Incipit
Stuttgart, 8. Jan. 1872. Mein lieber u. verehrter Freund, Der ganz vortreffliche Gänsebusen traf am heiligen Abend richtig bei uns ein, u. war mir u. den Meinigen ein willkommener Vermittler Ihrer liebenswürdigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße.
StandortWeimar
Institution Goethe- und Schiller-Archiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFerdinand Freiligrath
Signatur17/VI, 18h

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., gef., 8 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe14,0 x 21,8
Papiersorteweiß-grau, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm)
Erhaltunggut

Regest

Übersendung eines Geschenkpakets mit Druckerzeugnissen und Büchern, unter anderem mit je einem Exemplar der zweiten Auflagen von F. F.'s Werkausgabe, 'Gesammelte Dichtungen', und der englischen Übersetzung seiner Gedichte durch seine Tochte Katharine Freiligrath-Kroeker ('Poems from the German of Ferdinand Freiligrath'), worin nun auch eine Übersetzung von F. F.'s Gedicht 'Hurra, Germania!' durch Theodor Martin Aufnahme gefunden hat. F. F.'s Sehnsucht nach seinen Kindern ist oft sehr groß. Seit einiger Zeit leidet F. F.'s Stiefmutter in Soest an einer schweren Krankheit und wird jetzt von F. F.'s Schwester, Gisbertine Freiligrath, gepflegt.