nr. 2311

Grunddaten

Adressat Eichmann, Theodor
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer2311
Schreibdatum1869-11-8
SchreibortStuttgart
Empfangsort[Düsseldorf]
Incipit
Stuttgart, 8. Nov. 1869. Lieber Eichmann, Deinen lieben Brief aus Wildungen vom 21. Sept. fand ich bei meiner Rückkehr von Baden-Baden hier vor, u. hätte ihn billig gleich beantworten sollen.
StandortDortmund
Institution Stadt- und Landesbibliothek

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFerdinand Freiligrath
SignaturAtg 3268

Zeugenbeschreibung

Umfang3 Bl., 2 Bl. gef., 10 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe14,0 x 21,8
Papiersorteweiß-gelblich, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm)
Erhaltunggut

Regest

F. F. erkundigt sich nach dem Erfolg von Theodor Eichmanns Wildunger Kuraufenthalt. Dank für die Zusendung der Broschur über Voritius Columbia, die F. F. aber schon aus Veröffentlichungen in englischen Zeitungen kannte. F. F. macht nun konkrete Vorschläge für die gewünschten englischen Widmungen für drei Herren aus London. Aufklärung über den Sheffielder Dichter Enbenezer Elliott, der sich auch in F. F.'s Werkausgabe mit einigen übersetzten Gedichten findet. F. F. kann Eichmanns Tochter Marie diesmal leider nicht bei sich aufnehmen, da sich Ida Freiligrath diesbezüglich in Kinderbetreuungen schon überlastet fühlt. F. F.'s Söhne entwickeln sich recht erfolgreich als Kaufleute oder in der Ausbildung dazu. Marie Melos ist schwer erkrankt und lebt sehr zurückgezogen. F. F. setzt sich noch einmal für den Düsseldorfer Maler Dinger ein, der von Nicolaus Trübner in London noch ein nicht verkauftes Bild zurückzubekommen hat.