Grunddaten
Adressat | Unbekannt (Emmanuel) |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 2358 |
Schreibdatum | 1837-[5-12]-[1-15] |
Schreibort | Barmen |
Empfangsort | [Barmen] (?) |
Incipit Geliebter Emmanuel! Für den Fall, daß ich Dich nicht zu Hause treffen möchte, werfe ich in aller Eile diese zwei Zeilen auf's Papier, um Dir wenigstens schriftlich einen guten Abend, u. Deinen Zöglingen einen gesegnete Lectüre des beikom_enden 2ten Theiles von Musäi Mährlein zu wünschen. | |
Standort | Dortmund |
Institution | Stadt- und Landesbibliothek |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | Atg 4199 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., 2 Sn., 1 1/3 Sn. beschr. mit brauner Tinte |
Größe | 13,6 x 22,9 |
Papiersorte | weiß-gelblich, rauh-pergamenten |
Erhaltung | gut |
Ergänzungskommentar
Beilagen | [Johann Karl August Musäus 'Märchen'] |
Regest
Humoristischer Einladungsbrief an einen Freund und wahrscheinliches Vereinsmitglied ('Emmanuel') heute Abend an einem Kneipenbesuch in Elberfeld teilzunehmen. |