Grunddaten
Adressat | Kinkel, Gottfried Johann |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 2505 |
Schreibdatum | 1859-3-3 |
Schreibort | London |
Empfangsort | [London] |
Incipit 3/3 1859 Lieber Kinkel, Bei andauerndem Unwohlsein von zweien unserer Kinder ist es uns durchaus unmöglich, nächsten Sonntag Deiner freundliche Einladung zu folgen. | |
Standort | Dortmund / Bonn (Abschr.) |
Institution | Stadt- und Landesbibliothek / Universitätsbibliothek (Abschr.) |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. / Abschr. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Ferdinand Freiligrath (O-Hs.) / Autographensammlung (Abschr.) |
Signatur | Atg 8108 (O-Hs.) / Br.-A: S 2675, 25,b (Abschr.) |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn., 3 Sn. beschr. mit brauner Tinte |
Größe | 12,7 x 20,3 |
Papiersorte | blau, fest-glatt; Firmenpapier, S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzeland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, 185 |
Erhaltung | gut |
Regest
F. F. teilt die Verschiebung des geplanten Besuchs seiner Familie bei Gottfried Kinkel von Sonntag, den 6. März, auf Sonntag, den 13. März, mit, da zwei seiner Kinder erkrankt sind. F. F. will dann auch nur die beiden ältesten Kinder mitbringen, da sonst Ida Freiligrath nach dem Tod von Kinkels Frau zu sehr unter der Ausgelassenheit der vielen Kinder in Kinkels Haus leiden würde. |
Bemerkungen
Abschr. von fremder Hand (Konrad Kinkel) mit brauner Tinte auf weißem, liniertem Papier (9 mm) in Heftkladde; Größe: 22,5 x 28,7; Umfang: 1 S. (S. 67f.) |