Grunddaten
Adressat | Buchner, Karl |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 256 |
Schreibdatum | 1842-7-21 |
Schreibort | St. Goar |
Datumsstempel | 1842-7-21 |
Ortsstempel | St. Goar |
Empfangsort | Darmstadt |
Incipit Verehrter Freund! Meine umgehende Antwort zeigt Ihnen, daß es jetzt doch bei Ihrer früheren, ursprünglichen Bestimmung bleiben soll. | |
Standort | Weimar |
Institution | Goethe- und Schiller-Archiv |
Drucke | Buchner II, S. 23f. |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | Hs.: vollst.; Druck: unvollst. (Anrede fehlt; Abs. 3 fehlt; Abs. 5, 1. Satz, 2. Teilsatz fehlt; Abs. 6, Schlußformel u. Nachschrift fehlen) |
Überlieferungsform | Hs.; Edition |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | 17/VI, 13c |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn, 2 1/8 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; S. 4 mit Adresse u. Poststempel |
Größe | 23,0 x 27,9 |
Papiersorte | grau-bläulich, fein-pergamenten; S. 1 oben links Papierprägezeichen, verziert, mit Krone und Inschrift: BATH |
Erhaltung | gut |
Regest
Plan zu einer mehrtägigen Ausflugsfahrt vornehmlich durchs Siebengebirge ab dem 24. Juli unter anderem mit Henry Wadsworth Longfellow, Karl Schlickum, Karl Simrock und der Familie von Karl Krah an Karl Buchner bestätigt. F. F. hatte viele Besuche mit unaufhörlicher Bewegung in den letzten Tagen, so unter anderem von Ludwig Uhland, August Nodnagel, Frau von Wittich und Joseph Christian von Zedlitz. |