nr. 2652

Grunddaten

Adressat Elbers, Ludwig
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer2652
Schreibdatum1867-10-12
Schreibort[London]
Empfangsort[Barmen]
Incipit
12. Octbr. 67. Lieber Laudon, Durch Hrn. v. Eynern, der gestern Abend eine stille Cigarre am traulichen Kamin meiner Studirstube mit mir rauchte, (ich wollte, Du u, ihr andern lieben Barmer wärt dabei gewesen!), wie auch durch einen gestern empfangenen Brief Deines verehrten Vaters habe ich erfahren, daß Du wieder im Lande bist.
StandortDetmold
Institution Lippische Landesbibliothek

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFreiligrath Sammlung
SignaturFr. S 11i

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., gef., 8 Sn., 7 Sn., beschr. mit schwarzer Tinte
Größe13,3 x 21,5
Papiersorteweiß-grau, fein-glatt; enge Linienprägung quer (1 mm)
Erhaltunggut; an den vertikalen Mittelfalzen zusammengeklebt

Regest

F. F. will erst im kommenden Frühjahr nach Deutschland übersiedeln nach der Hochzeit seiner Tochter Katharine Freiligrath im Dezember dieses Jahres. Er liebäugelt mit einer Ansiedlung am schweizerischen Bodensee. Otto Freiligrath leidet unter einer Augenkrankheit, so daß er vorläufig seinen Lernaufenthalt im Wuppertal (Elberfeld) nicht fortsetzen kann, wo außerdem im Moment die Cholera grassiert. Bitte um Übestellung von 150,- bis 200,- Pfund, damit F. F. seine am 18. Oktober fällig werdenden Schulden von 120,- Pfund bezahlen kann. F. F. glaubt, daß er aus seinen finanziellen Transaktionen mit der National Bank und der in Liquidation befindlichen Mansfeld Company mit etwa 1500,- Pfund Verlust herauskommen wird, die sich ohne Schwierigkeiten aus der Dotation tragen lassen werden. Bitte an Emil Rittershaus, F. F. über Neuigkeiten von der Schiller-Stiftung und von Wolfgang (Peter Wilhelm Carl) Müller von Königswinter zu unterrichten. Gestern hatte F. F. hier einen Besuch von Ernst von Eynern.