F. F. hat von dem hier durchgereistem Carl Siebel eine Aufstellung der Einnahmen der Dotationssammlung vom Barmer Zentral-Komitee ehalten und ist erfreut, daß Ludwig Elbers darin schon einen Betrag von 1100,- Pfund für notwendige Schuldabtragungen F. F.'s mit eingerechnet hat. Bei F. F. werden nun bis Januar 1868 mehrere Schuldverschreibungen in einer Gesamthöhe von rund 800,- Pfund fällig. F. F. bittet nun das Geld dafür im Ganzen oder in Teilraten an ihn auszuzahlen. F. F. entschuldigt sich noch einmal dafür, daß er durch diese Vorabzahlungen den Dotationsfond jetzt schon Geld entzieht. Er verweist aber darauf, daß sich diese Schulden in einer Zeit von 17 Jahren angehäuft haben und er dabei zeitweise ganz ohne Verdienst gewesen ist. F. F. ist ansonsten mit allen Beschlüssen und Vorhaben des Barmer Dotationskomitees einverstanden, nur eine große Jubelfeier anläßlich der Überreichung der Dotation wünscht er nicht. F. F. fragt an, wann die Dotation abgeschlossen sein soll. Keine neuen Nachrichten von Ernst Dronke. |