F. F. ist froh, daß Ignaz Hub und Peter Wilhelm Carl Müller (Wolfgang Müller von Königswinter) ihre Grabbe-Autographen Oscar Blumenthal so beritwillig zur Verfügung gestellt haben. Erstaunen über Hermann Kindt, der trotz Bitten F. F.'s das einst von ihm an Kindt gegebene Bruchstück aus Chriatian Dietrich Grabbes 'Eulenspiegel' noch nicht an Blumenthal gegeben hat. F. F. argwöhnt sogar, Kindt könnte es verkauft habe. Der Autograph enthielt eine urkomische Szene mit Eulenspiegel an einem Hof in barockem Stil. Eine Abschrift des Opernlibrettos Grabes, 'Cid', hat F. F. 1839 den Detmolder Freunden Grabbes, unter anderm seinem Biographen, Carl Georg Ziegler, vermacht. Diese Abschrift könnte nun in die Grabbe-Sammlung der Detmolder Bibliothek gelangt sein. Deren Leiter, Otto Preuß, wird Blumenthal bei seinen Recherchen sicherlich behilflich sein. Hinweis auf Gustav zu Putlitz Erinnerungsbuch an Karl leberecht Immermann, das ebenfalls wertvolle Aufschlüsse zu Grabbe bringt, z. B. über seine Düsseldorfer Theaterkritiken. Louise Christiane Grabbe hat ein Stipendium für junge Historiker gestiftet. Verweis auch an den Grabbe-Bekannten Hinrichs aus Detmold. |