Grunddaten
Adressat | Freiligrath, Gisbertine Freiligrath, Karoline Freiligrath, Klara Wilhelmine |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 3156 |
Schreibdatum | 1860-5-26 |
Schreibort | London |
Datumsstempel | 1860-5-26 |
Ortsstempel | London |
Empfangsort | Soest |
Incipit 26. Mai 1860. Liebe Mutter u. liebe Schwestern, Meinen letzten Brief werdet Ihr erhalten haben. | |
Standort | Weimar |
Institution | Goethe- und Schiller-Archiv |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | 17/V, 7a, 1 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; Briefumschlag mit Adresse (Klara Wilhelmine Freiligrath), 3 Poststempeln u. ausgeschn. Briefmarken |
Größe | 13,3 x 21,3 |
Papiersorte | grau, fest-pergamenten; Firmenpapier, S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, 186 |
Erhaltung | gut |
Ergänzungskommentar
Beilagen | [Übersetzung F. F.'s eines Gedichts von Alfred Tennyson] |
Regest
Katharine Freiligrath befindet sich weiter auf dem Weg der Besserung nach ihrer schweren Rötelnerkrankung. Ida Freiligrath ist noch angegriffen von den Aufregungen der letzten Zeit mit der Sorge um Katharine. In der Angelegenheit der Übernahme der Büroleiterstelle bei der Banque Générale Suisse in Genf gibt es noch nichts Neues, was unangenehm ist und in seiner auslösenden Unsicherheit lähmend und hemmend, da viele Dinge noch geregelt sein müssen. Eine Entscheidung muß aus F. F.'s Sicht aber bis spätestens Ende Juni getroffen sein. Auch sieht er weiterhin noch eine Möglichkeit des Hierbleibens. Übersendung einer Gedichtübersetzung von Alfred Tennyson an Gisbertine Freiligrath und Unterbreitung des Angebots, einige seiner Bücher, die er entbehren kann, beim Einpacken seiner Bibliothek auszusondern und für die Lehrzwecke Gisbertines zur Verfügung zu stellen. |