Grunddaten
Adressat | Freiligrath, Gisbertine Freiligrath, Karoline Freiligrath, Klara Wilhelmine |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 3180 |
Schreibdatum | 1864-12-23 |
Schreibort | London |
Datumsstempel | 1864-12-23 |
Ortsstempel | London |
Empfangsdatum | 1864-12-25 |
Empfangsort | Soest |
Incipit 23. Decbr. 1864. Fröhliche Weihnachten u. ein glückseliges Neujahr, liebe Mutter u. liebe Schwestern! | |
Standort | Weimar |
Institution | Goethe- und Schiller-Archiv |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Fredinand Freiligrath |
Signatur | 17/V, 8a, 1 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 2 Bl., gef., 8 Sn., 7 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; Briefumschlag mit Adresse (Gsbertine Freiligrath), 3 Poststempeln u. Briefmarke |
Größe | 13,2 x 21,3 |
Papiersorte | grau, fest-glatt-pergamenten; untere Blatthälften mit Wasserzeichen: JW HATMAN 1864, Firmenpapier, S. 1 u. S. 5 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Building |
Erhaltung | gut |
Regest
Weihnachts- und Neujahrswünsche sowie Glückwünsche zu den Geburtstagen von Gisbertine Freiligrath und der Stiefmutter. F. F. hat auch zwei Geschenkpakete nach Soest geschickt. Das eine mit englischen Viktualien und das andere mit Büchern, so mit einem Bande mit Dichtungen von Johann Peter Hebel für die Mutter, den 'Liedern in Volkes Herz und Mund' für Karoline Freiligrath und Aytouns 'Scotch Cavaliers' für Gisbertine und den neuen Roman 'Die verlorene Handschrift' von Gustav Freytag für alle zusammen. Für Dr. Gustav Legerlotz liegt noch eine faksimilierte Ausgabe der ersten Auflage von William Shakespeares 'Sonetten' bei. |