nr. 3337

Grunddaten

Adressat Freiligrath, Karoline Freiligrath, Klara Wilhelmine
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer3337
Schreibdatum1870-4-22
SchreibortStuttgart
Datumsstempel1870-4-22
OrtsstempelStuttgart
Empfangsdatum1870-4-23
EmpfangsortSoest
Incipit
Stuttgart, 22/4. 70. Liebe Mutter u. liebe Lina, Nun will auch unser Jüngster, unser lieber langer Percy, den Flug aus dem Elternhaus wagen.
StandortWeimar
Institution Goethe- und Schiller-Archiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFerdinand Freiligrath
Signatur17/V, 9a, 2

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; Briefumschlag mit Adresse (Wittwe Freiligrath), 2 Poststempeln u. aufgedr. Briefmarke
Größe13,8 x 21,8
Papiersorteweiß-gelblich, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm)
Erhaltunggut

Regest

Mitteilung, daß nun auch der jüngste Sohn F. F.'s, Percy Freiligrath, das Elterhaus verlassen will, um eine Stelle in einer Firma in Bury nahe Manchester anzutreten, von der er aber allein noch nicht leben kann, die aber gute Aussichten für die Zukunft verspricht. Er reist schon morgen über Köln erst einmal zu seinem Bruder, Wolfgang Freiligrath, und ist dann am 25. April in Soest, um sich von seiner Großmutter und seiner Tante zu verabschieden, bevor er nach England weiterfährt. Die Freiligraths empfinden schon einigen Schmerz über den Weggang ihres letzten Kindes, zumal Wolfgang Freiligrath nun auch noch nach Amerika gehen will. Louise Freiligrath-Wiens und ihrem Neugeborenen geht es gut. Ihr Ehemann, Heinrich Wiens, der seit dem 15. April auf Geschäftsreise in Spanien ist, wird im Haushalt zwischenzeitlich von F. F.'s Sohn Otto Freiligrath vertreten. Gisbertine Freiligrath war doch nicht über Ostern in Stuttgart zu Besuch gewesen.