Grunddaten
Adressat | Freiligrath, Gisbertine |
Dokumenten-Typ | Brief (Fragment) |
Brief-Nummer | 3350 |
Schreibdatum | 1870-11-17 |
Schreibort | [Stuttgart] |
Datumsstempel | 1870-11-17 |
Ortsstempel | Stuttgart |
Empfangsdatum | 1870-11-18 |
Empfangsort | Rieden b. Bregenz |
Incipit (Du hast Wolfgang mit den schönen Pantoffeln eine große Freude gemacht, liebe Gisberta, für die auch Ida u. ich Dir herzlich danken.) | |
Standort | Weimar |
Institution | Goethe- und Schiller-Archiv |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | unvollst. (Nur ein Bl.: Bl.er davor u. danach fehlen) |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | 17/V, 9b, 2 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., 2 Sn., 1 1/2 Sn. (1/2 S. auf S. 1 oben beschr. von Wolfgang Freiligrath) beschr. mit schwarzer Tinte; Briefumschlag mit Adresse (bei Victualienhändler Vonach), 2 Poststempeln u. aufgedr. Briefmarke |
Größe | 13,6 x 20,8 |
Papiersorte | violett, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm) |
Erhaltung | unvollst.; Bl.er davor u. danach fehlen |
Regest
Mitteilung, daß sich die Weinsendung nach Soest durch die großen Verkehrsverstopfungen wegen des Transports der Metzer Gefangenen sehr verrzögert hat, nun aber angekommen sein müßte. Wolfgang Freiligrath wird noch heute Nacht zu einer Jagd nach Bielefeld abreisen und dabei auch die Soester Verwandten aufsuchen. Dank für die Pantoffeln für Wolfgang Freiligrath. Unvollständiger Dankesgruß auch von Wolfgang. |