Grunddaten
Adressat | Freiligrath, Gisbertine |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 3356 |
Schreibdatum | 1871-3-6 |
Schreibort | [London (Forest Hill)] |
Datumsstempel | 1871-3-6 |
Ortsstempel | London |
Empfangsdatum | 1871-3-8 |
Empfangsort | Riedenburg b. Bregenz |
Incipit 3, Sunderland Villas 6/3. 71. Liebe Gisberta, Ich wollte Dir längst einmal schreiben von hieraus, aber in Käthens kleinem Häuschen gibt es keine stille SchreibEcke für mich. | |
Standort | Weimar |
Institution | Goethe- und Schiller-Archiv |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | 17/V, 10b, 1 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit brauner Tinte; Briefumschlag mit Adresse, 4 Poststempeln u. Briefmarke |
Größe | 13,4 x 20,7 |
Papiersorte | weiß-gelblich, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm) |
Erhaltung | gut |
Regest
Mitteilung, daß die Freiligraths morgen am 7. März nach Deutschland zurückreisen werden. Am 26. Februar hat Louise Freiligrath-Wiens ihr zweites Kind, einen Jungen, glücklich zur Welt gebracht. Wolfgang Freiligeath ist am 25. Januar von Liverpool aus nach New York abgefahren und am 9. Februar dort angekommen und war nach einigen Tage auch wohlbehalten in Buffalo. Wenige Tage vor seiner Abreise hat er sich hier noch verlobt mit einer Freundin Katharine Freiligrath-Kroekers, Maria Eastman, einem braven Mädchen aus einer angesehenen Familie. Übersendung einiger Pamphlete (?), von denen Gisbertine Freiligrath auch Alfred Meißner Kenntnis geben soll. F. F. will Gisbertines Geldsendung nach seiner Rückkunft in Stuttgart gern besorgen. |