Grunddaten
Adressat | Freiligrath, Gisbertine |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 3358 |
Schreibdatum | 1871-3-[17-18] |
Schreibort | Stuttgart |
Datumsstempel | 1871-3-18 |
Ortsstempel | Stuttgart |
Empfangsdatum | 1871-3-19 |
Empfangsort | Riedenburg b. Bregenz |
Incipit Habe herzlichen Dank, lieb Gisberta, für Deine freundlichen Zeilen u. treuen Glückwünsche! | |
Standort | Weimar |
Institution | Goethe- und Schiller-Archiv |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. mit Vordruck |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. mit Vordruck |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | 17/V, 10b, 1 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn., 2 1/2 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; Briefumschlag mit Adresse, 3 Poststempeln u. aufgedr. Briefmarke; S. 1 oben mit vorgedrucktem Rundschreibebrief |
Größe | 14,1 x 21,7 |
Papiersorte | weiß-gelblich, fest-glatt; enge Linienprägung (1 mm); S. 1 oben Mitte mit Vordruck |
Erhaltung | gut |
Regest
Geburtstagsglückwünsche an Gisbertine Freiligrath zum 19. März mit der Hoffnung auf ein endlich abgeklärtes Berufsverhältnis der Schwester im kommenden Lebensjahr. Der neue Enkelsohn F. F.'s heißt als Kriegskind symbolisch Siegfried Wiens und befindet sich wie seine Mutter, Louise Freiligrath-Wiens, ebenso wie alle anderen Kinder F. F.'s wohl auf. |
Bemerkungen
S. 1 oben mit Vordrucktext: STUTTGART, MITTE MÄRZ 1871. P. P. Von einer mehrmonatlichen Reise so eben heimgekehrt, finde ich auf meinem Schreibtische eine solche Menge während meiner Abwesenheit eingelaufener Briefe und anderer Zeichen freundlichen Ged |