nr. 3364

Grunddaten

Adressat Freiligrath, Karoline Freiligrath, Klara Wilhelmine
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer3364
Schreibdatum1871-7-25
SchreibortHerrenalb
Datumsstempel1871-7-25
OrtsstempelHerrenalb
Empfangsdatum1871-7-27
EmpfangsortSoest
Incipit
Herrenalb im Schwarzwald 25. Juli 1871. Liebe Mutter u. liebe Lina, Es hat wieder lange gewährt, eh' ich endlich Eure letzten lieben Briefe beantworte.
StandortWeimar
Institution Goethe- und Schiller-Archiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFerdinand Freiligrath
Signatur17/V, 10a, 1

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., 1 Bl. gef., 6 Sn. beschr. mit brauner Tinte; Briefumschlag mit Adresse (Wittwe Freiligrath), 4 Poststempeln u. Briefmarke
Größe13,2 x 20,8
Papiersorteweiß-gelblich, fein-glatt-pergamenten; enge Linienprägung (1 mm)
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beilagen[Photographie von Maria Eastman]

Regest

Dank für die Geburtstagsglückwünsche an F. F. Die Freiligraths jetzt schon seit drei Wochen hier in Herrenalb im Erholungsurlaub, wo man auch noch etwa 14 Tage bleiben möchte. Percy Freiligrath war ebenso wie Maria Eastmen seit Anfang Juni bei den Freiligraths in Stuttgart zu Gast, verließ sie aber Ende Juni in Richtung Antwerpen, wo er am 1. Juli seine neue Stelle antrat. Maria reiste mit nach Herrenalb. Katharina Freiligrath-Kroeker stieß dann nach Abschluß ihrer Kur in Schwalbach auch noch dazu. Seit gestern ist auch F. F.'s Sohn, Otto Freiligrath, zur Linderung eines Augenleidens hier angekommen. Eduard Kroeker konnte wegen dringender Geschäfte leider nicht kommen, wird seine Frau aber wohl von hier abholen. Nun hofft man, daß auch noch Gisbertine Freiligrath auf ihrer Rückreise von Soest hier für ein paar Tage Station machen wird. Besserungswünsche für die an der Hand leidende Mutter. Übersendung einer Photographie von Maria Eastman, der Braut Wolfgang Freiligraths. F. F. erhielt kürzlich die Anzeige der Verlobung von Julius Gallhoff aus Stettin.