nr. 3365

Grunddaten

Adressat Freiligrath, Gisbertine Freiligrath, Karoline Freiligrath, Klara Wilhelmine
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer3365
Schreibdatum1871-8-25
SchreibortStuttgart
Empfangsort[Soest]
Incipit
St. 25/8. 71. Liebe Mutter u. liebe Schwestern, Ich füge Ida's Zeilen nur noch ein ganz kleines Blattt bei, dem bei der Hitze, die wir seit ein paar Tagen haben u. der sich in unserer Wohnung nirgends entfliehen läßt, ist es wirklich geradezu unmöglich, sich zum Schreiben hinzusetzen.
StandortWeimar
Institution Goethe- und Schiller-Archiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFerdinand Freiligrath
Signatur17/V, 10a, 1

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit brauner Tinte
Größe10,9 x 14,1
Papiersorteweiß-gelblich, fein-glatt; enge Linienprägung quer (1 mm)
Erhaltunggut

Regest

F. F. ist schon seit dem 5. August aus Herrenalb zurück, die anderen seit dem 15. August. In der gegenwärtigen Hitze hat F. F. Sehnsucht nach einem Hausgarten. F. F. übersendet einige Zeitschriften zur Lektüre für die Mutter sowie zwei Exemplare der Miniatur-Ausgabe seiner Übersetzung der Dichtung 'Waldheiligtum' von Felicia Hemans ebenfalls für die Mutter und Elise Schwollmann. Gisbertine Freiligraths Koffer und ihre anderen Sachen sind von den Halskes hier abgegeben worden. Mitteilung an Gisbertine, daß Hermann Kindt F. F. geschrieben hat, daß Miss Bishop zur Zeit in Palermo weilt.