nr. 3697

Grunddaten

Adressat Kaulen, Wilhelm
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer3697
Schreibdatum1865-11-1
SchreibortLondon
Empfangsort[Düsseldorf]
Incipit
1. Nov. 1865. Geehrter Herr Kaulen, Mein Freund dankt Ihnen mit mir aufs Allerbeste für die ihm so gütig u. bereitwillig verschaffte Auskunft über die bevorstehende Vossische AutographenAuction.
StandortKöln
Institution Universitäts- und Stadtbibliothek

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFerdinand Freiligrath
SignaturNr. 4

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., 1 Bl. gef., 6 Sn., 4 2/3 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe13,5 x 21,2
Papiersortegrau, fest-pergamenten; Bl. 1 untere Blatthälfte mit Wasserzeichen: TH SAUNDERS 1864, Bl. 2 Mitte mit Teilen eines Wasserzeichens: TH SAU 18, Firmenpapier, S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Fo
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

BeilagenOrderliste für eine Autographenauktion

Regest

Übersendung einer Bestellliste eines Freundes für eine Autographenauktion bei Voss am 4. November mit Wünschen nach drei Gedichten von Ludwig Christoph Heinrich Hölty und einem Brief von Gottfried August Bürger. Dafür verzichtet der Freund, für den F. F. nur den geschäftlichen Mittelsmann spielt, auch auf die zwei angebotenen Autographen von Johann Wolfgang von Goethe, da er von diesem schon einiges besitzt. Wenn Wilhelm Kaulen die Sachen in dem genannten Limit ersteigern sollte, schickt ihm F. F. sofort die Kaufsumme in Kassenscheinen. F. F. gibt auch noch einige Tips zur Preisminderung durch Konkurrentenausschaltung für die Auktion. F. F.'s Name möge bitte bei der Auktion nicht ins Spiel gebracht werden. Wenn F. F. wieder ein Exemplar des Sonderdrucks seines Hochzeitscarmens für Heinrich Koester finden sollte, schickt er es umgehend an Kaulen für eine Zweitauflage.

Bemerkungen

S. 1 oben von fremder Hand mit schwarzer Tinte Vermerk: 7 Nov beantw.