nr. 387

Grunddaten

Adressat Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer387
Schreibdatum1849-12-12
SchreibortKöln
Datumsstempel1849-12-12
OrtsstempelCoeln
EmpfangsortBingerbrück
Incipit
Köln, 12. Dec. 1849. Lieber Hoffmann, Ich habe Deine beiden Briefe vom 6. u. 8. erhalten u. es daraufhin mein erstes Geschäft sein lassen, mich bei Deinen Spediteuren wegen Deiner Sachen zu erkundigen.
StandortDortmund
Institution Stadt- und Landesbibliothek
Drucke(1) Buchner II, 2. 228; (2) Gerstenberg (1906), S. 237f.; (3) Heichen I (1907), S. 131f.

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs. vollst.; Drucke: unvollst. (Anrede u. Abs. 1-3 fehlen; Abs. 5, 5.-8. Satz fehlen; Abs. 7 u. Schlußformel fehlen)
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandFredinand Freiligrtah
SignaturAtg 739

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef. 4 Sn., 3 Sn. beschr. mit brauner Tinte; S. 4 mit Adresse, Poststempel und Siegel
Größe21,6 x 27,7
Papiersorteweiß-gelblich, fein-glatt
Erhaltungbefriedigend; Einrisse an den Rändern, S. 3/4 am rechten Rand dreieckiger Papiereinschnitt mit leichtem Textverlust

Regest

Die Probleme mit dem Gepäcktransport Heinrich Hoffmann von Fallerslebens und der Reise von Hoffmanns Frau per Dampfer auf dem Rhein von F. F. trotz aller Bemühungen noch nicht gelöst. F. F. wird sich aber bei der Ankunft von Hoffmanns Frau sofort um sie kümmern. F. F. hat seine Übersetzung von William Shakespeares 'Venus und Adonis' nach über zehn Jahren nun fertiggestellt. Etwas anderes ist F. F. jetzt in der Dichtung nicht mehr möglich. Auch Hoffmann wird sich jetzt wohl wieder auf seine literarhistorischen Forschungen zurückziehen müssen. F. F. begrüßt die Nachrichten über Versorgungspläne für seine Familie nach F. F.'s Ableben durch eine Dotationen Binger Freunde. Bei einem Häuserbrand in der Nachbarschaft wäre auch F. F.'s Wohnung beinahe abgebrannt. F. F. schlägt Gesamtausgabe der Dichtungen Hoffmanns vor, eventuell in der Weidmann'schen Buchhandlung. Erkundigung nach Karl Schapper, der nun im Januar vor Gericht gestellt werden soll.