nr. 388

Grunddaten

Adressat Keller, Gottfried
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer388
Schreibdatum1850-3-6
SchreibortKöln
Datumsstempel1850-3-6
OrtsstempelCoeln
Empfangsdatum1850-3-8
EmpfangsortHeidelberg
Incipit
Lieber Keller, Dein Schuß in's Blaue hat gut getroffen.
StandortZürich
Institution Zentralbibliothek
Drucke(1) Buchner II, S. 229f.; (2) Kaufmann (1901), S. 34; (3) Schröder X (1907), S. 126f.; (4) Schwering VI (1909), S. 89f.; (5) Helbling (1951), S. 242f.

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Drucke: (1), (3) + (4) unvollst. (Anrede u. Schlußformel fehlen); (2) vollst. (Orts- und Datumsangabe am Anfang des Briefes); (5) unvollst. (Ortsangabe fehlt; Datumsangabe am Anfang des Briefes)
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandGottfried Keller
SignaturMs. GK 79b

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., 2 Sn. beschr. mit Tinte; Briefumschlag mit Adresse, 2 Poststempeln u. Siegel
Erhaltunggut

Regest

Freude auf den angekündigten Besuch Gottfried Kellers in Köln auf seiner Reise nach Berlin nach so langem Getrenntsein und Korrespondenzunterbrechung. Versuch, Keller zu einem längeren Aufenthalt hier in der Wohnung F. F.'s, Johannisstraße 26, zu bewegen. F. F. würde Keller gern mit den Düsseldorfer Malern, so etwa Karl Friedrich Lessing, aber mehr noch den jungen fortschrittlichen Künstlern dort bekannt machen. F. F. hat jetzt breits drei Kinder. In den letzten zwei Jahren hat F. F. vieles in Trümmer gehen sehen müssen. Erkundigung nach dem Schicksal von Adolph Follen und Kellers jetzigem Verhälnis zur Revolutionsfrage.

Bemerkungen

Aufnahme nach Kopie der O-Hs.