nr. 432

Grunddaten

Adressat Eichmann, Theodor
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer432
Schreibdatum1856-6-14
SchreibortLondon
Empfangsort[Düsseldorf]
Incipit
3, Sutton Place, 14. Juni 56. Lieber Eichmann, Ich habe mich sehr bei Dir zu bedanken u. zu entschuldigen.
StandortDortmund
Institution Stadt- und Landesbibliothek
DruckeBuchner II, S. 303f.

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Druck: unvollst. (Anrede u. Abs. 1 fehlen; Abs. 2, 20.-37. Verszeile fehlen; Abs. 3, 4. Satz, 2. Teilsatz fehlt, 5.-8. Satz fehlen; Abs. 4 fehlt; Abs. 7 fehlt; Schlußformel fehlt)
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandFerdinand Freiligrath
SignaturAtg 3106

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., 1 Bl. gef., 6 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe13,0 x 20,9
Papiersorterosa, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm)
Erhaltunggut

Regest

Mitteilung, daß Teile der 'Hiawatha'-Übersetzung F. F.'s schon im 'Morgenblatt für gebildete Leser' erschienen sind. Die Schlußverse der Übersetzung werden nun hier mitgeteilt. F. F. hat sich dabei selbst noch einmal an der Schönheit dieses Werkes berauscht. F. F.'s literarische Honorare sind allein zu gering, um im teuren London zu existieren. Soeben ist die 2. Auflage von F. F.'s Anthologie 'The Rose, Thistle and Shamrock' bei Eduard Hallberger erschienen und die 'Hiawatha'-Übersetzung wird bald im Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung herauskommen. Eine avisierte Bibliothekarsstelle in Dublin hat F. F. leider nicht bekommen, da es dafür über 100 Bewerber gab. Auch mit einer neuen Kaufmannsstelle will es nicht klappen. F. F. ist von einem Musenalmanach aus Deutschand aufgefordert worden, sein von Johann Peter Hasenclever gemaltes Bildnis für einen Abdruck stechen zu lassen.