Austausch über Familienangelegenheiten und das Heranwachsen der Kinder. Marie Melos wohnt jetzt in Görlitz. Miß Edwards hat sich mit einem Empfehlungsbrief Heinrich Koesters hier angekündigt. F. F. ist immer noch sehr verwundert darüber, daß das Organisationskomitee der Schillerfeiern in Philadelphia keinerlei Reaktion auf sein Festgedicht gezeigt hat, geschweige denn Druckexemplare geschickt hätte, obwohl das Gedicht durch alle amerikanischen Zeitungen geht. Die Schillerfeier in London war sehr imposant, aber durch kleinliche Intrigen im Vorbereitungskomitee beeinträchtigt. Gottfried Kinkel wollte unbedingt erreichen, daß F. F.'s Festlied weder unmittelbar vor noch nach seiner Rede, sondern erst ganz am Ende aufgeführt würde, wenn ohnehin keiner mehr zuhören würde. Durch einen Zufall kam es aber dann doch zu einer Aufführung nach Kinkels Rede. Insgesamt war das ein sehr miserables Verhalten Kinkels. Das Schicksal der Banque Générale Suisse bleibt weiter ungewiß. F. F. soll aber in London angestellt bleiben, falls die Agentur hier erhalten bleibt. Nach Genf zu gehn, hätte er auch wenig Lust. |