Grunddaten
Adressat | Weerth, Carl |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 451 |
Schreibdatum | 1860-4-10 |
Schreibort | [London] |
Empfangsort | [Detmold] |
Incipit 10. April 1860. (Inliegend das gewünschte Verzeichnis der Fossilien-Abgüsse des britischen Museums mit beigesetzten Preisen, und ferner die Karte des Hrn. Nicholay und Son, 82., Oxford Street, die mir von competenter Seite als die reellsten und bedeutendsten Händler in Thierbälgen für naturhistorische Zwecke bezeichnet werden.) | |
Drucke | (1) Buchner II, S. 326f.; (2) Heichen I (1907), S. 158; (3) Lipp. Kalender (1957), S. 56 |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | [O-Hs.] (?) |
Vollständigkeit | Drucke: (1) unvollst. (Abs. 1, 2 u. 4); (2) unvollst. (Nur Auszug: Abs. 2, 4.-7. Satz; (3) unvollst. (Nur Auszug: Abs. 2, 4.-7. Satz; Abs. 3-4) |
Überlieferungsform | Edition |
Ergänzungskommentar
Beilagen | [Verzeichnis von Fossilien-Abgüssen im Britischen Museum; Adreßkarte des Londoner Tierbalghändler Nicholay & Son] |
Regest
Dank für den Bericht Carl Weerths über die Detmolder Schiller-Feier. Erinnerung an und Sehnsucht nach der westphälischen Heimat und den Freunden dort aus der tief empfundenen Heimatlosigkeit des Exils. Recherchen für Weerth im Britischen Museum und zum Ausstopfen von Tieren. F. F. hält die politische Entwicklung in Deutschland für einen Anachronismus bzw. für eine zeitwidrige Verrücktheit, die aber letztlich an dem gesunden Sinne des Volkes zerschellen und dem Fortschritt weichen wird. |