Grunddaten
Adressat | Geibel, Emanuel |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 5027 |
Schreibdatum | 1863-1-27 |
Schreibort | London |
Empfangsort | [München] |
Incipit 27. Januar 1863 Lieber Emanuel, Grüße u. Photographien sind kürzlich hin u. hergeflogen zwischen uns, u. Du hast mir dazu noch Dein | |
Standort | Lübeck |
Institution | Stadtbibliothek |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Geibel-Nachlaß |
Signatur | Freiligrath 8,1-8,4 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn., 3 Sn. beschr. mit Tinte |
Größe | 10,3 x 17,5 |
Papiersorte | Firmenpapier, S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, 186 |
Ergänzungskommentar
Beilagen | Ausschnitt aus Nr. 1839 v. 24.01.1863 des 'Athenaeum' (S. 121f.) |
Regest
Dank für Emanuel Geibels Photographien und das zugeschickte Gedicht sowie das Übersetzungsbuch von Geibel und Leuthold. Nachdem F. F. Geibel auch schon Photographien gesandt hat, folgt heute noch ein Artikel des Münchner Korrespondenten des 'Athenaeums' unter anderm über Geibel, der in einem echten Stil eines Klatschkolumnisten abgefaßt ist und die Affaire einer angeblichen Kompromittierung des baierischen Königs durch Geibel behandelt. Wenn Geibel es wünschen sollte, ist F. F. gern bereit, im 'Athenaeum' eine Richtigstellung der seiner Meinung nach entstellten Fakten bzw. einen Gegenartikel dazu zu veröffentlichen. . |
Bemerkungen
Aufnahme nach Kopie der O-Hs. |