Grunddaten
Adressat | Elze, Friedrich Karl |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 514 |
Schreibdatum | 1869-12-31 |
Schreibort | Stuttgart |
Empfangsort | [Dessau] |
Incipit Stuttgart, 31. Dec. 1869. Mein lieber hochverehrter Freund! Prosit Neujahr, u. inliegend ein wohlconditionirter Plumpudding mit geflügelter Bespannung zur Erinnerung an unser liebes England u. an alte Zeiten! | |
Standort | Dortmund |
Institution | Stadt- und Landesbibliothek |
Drucke | Buchner II, S. 399f. |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | Hs.: vollst.; Druck: unvollst. (Anrede fehlt; Abs. 1, 1. Satz, 3 Worte fehlen; Abs. 2-9 fehlen; Abs. 10, 1. Satz, Teilsatz nach drittem Anstrich fehlt; Briefschluß: Abs. 11-12 mit Schlußformel u. Nachschrift fehlen) |
Überlieferungsform | Hs.; Edition |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | Atg 270 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 3 Bl., 2 Bl. gef., 10 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte |
Größe | 14,0 x 21,5 |
Papiersorte | weiß-grau, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm) |
Erhaltung | gut |
Ergänzungskommentar
Beilagen | ['Rimmel's Perfume Almanach auf 1870'] |
Regest
Die Freiligraths führen ein zurückgezogenes Leben in Stuttgart. Erinnerung an gemeinsame, bewegte Londoner Zeiten, da man jetzt selbst alt wird. Dank für die positive Aufnahme von Katharine Freiligrath-Kroekers Erstlingsband mit den Übersetzungen F. F.'scher Gedichte ('Poems from the German of Ferdinand Freiligrath'), der sowohl bei Publikum und Kritik in England und Deutschland gute Aufnahme gefunden hat. Katharine trat jüngst auch mit veröffentlichten Gedichtübersetzungen Heinrich Heines sowie Hermann Linggs hervor. Insgesamt empfindet F. F. große Freude über den Erfolg seiner Kinder, da man sich selbst immer mehr zur Ruhe setzt. Zu Weihnachten hatten die Freiligraths ihre Kinder Percy, Wolfgang und Louise, die übrigens schwanger ist, zu Gast. Wunsch nach einem Austausch mit Karl Elze, vor allem über Themen der englischen Literatur. |