nr. 5297

Grunddaten

Adressat Boelling, Friedrich August
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer5297
Schreibdatum1872-5-1
SchreibortStuttgart
Empfangsort[Barmen]
Incipit
Stuttgart, 1. Mai 72. Lieber August, Ich schrieb Dir zuletzt am 13. Februar, u. hoffe u. wünsche von ganzem Herzen, daß Dein Befinden sich inzwischen mehr u. mehr gebessert haben möge!
StandortUnkel
Institution Bernhard Gelderblom (Privatbesitz)

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
Signatur1.35

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., gef., 8 Sn. beschr. mit brauner Tinte
Größe11,3 x 18,0
Papiersorteweiß-gelblich, fest-glatt; enge Linienprägung (1 mm), S. 1 u. S. 5 oben links Papierprägezeichen: verziertes, fünfgliedriges Blatt mit Inschrift /unleserlich/
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beilagen[Gedichtübersetzung F. F.'s aus dem Amerikanischen (?); 2 Exemplare eines amerikanischen Gedichtbandes (?)]

Regest

F. F. hofft auf weitere Genesung August Boellings von dessen Nervenkopfschmerzen. Erinnerung F. F.'s an den Frühling im schönen Wuppertal. F. F.'s jüngere Schwester, Gisbertine Freiligrath, ist seit vorigen Herbst zu den Freiligraths gezogen. Sie hat aber dann den Winter zur Pflege der erkrankten Mutter in Soest verbracht und ist nun selbst erkrankt wieder nach Stuttgart zurückgekehrt. Mitteilung des Todes der Tante Schwollmann (?) in Soest mit 80 Jahren in der vorigen Woche. Otto Freiligrath dient seit einem Monat als Württembergischer Freiwilliger, was ihm gut bekommt. Auch von F. F.'s anderen Kindern nur gute Nachrichten. Wolfgang Freiligrath in Amerika mit guter beruflicher Entwicklung, so daß sein gegenwärtiger Arbeitgeber ihm und einem weiteren jüngeren Kollegen sogar ein eigenes Geschäft in Texas einrichten will. Dann könnte Wolfgang auch wie geplant im nächsten Jahr seine englische Braut, Maria Eastman, nach Amerika nachholen. F. F. hat sich in jüngster Zeit vor allem in Übersetzungen neuer, bisher unbekannter amerikanischer Dichter versucht und schickt eine Probe, eines Gedichts von einem Anhänger der Mormonen. F. F. bittet um eine neue Geldanweisung von 400,- Talern. Grüße an Freunde und Verwandte.

Bemerkungen

S. 8 oben rechts von fremder Hand mit brauner Tinte Vermerk: am 1. Mai 72 beantw. 2 Mai