Entschuldigung für die längere Korrespondenzunterbrechung seit Anfang Mai und Glückwünsche zu August Boellings Geburtstag am 11. Juni. F. F.'s Sohn, Percy Freiligrath, ist im Auftrag seiner Firma Bernstein & Faider in Antwerpen vor acht Tagen zu einer Geschäftsreise nach Amerika aufgebrochen, was F. F. neben einigem Stolz auch etwas in Sorge versetzt. F. F.'s Schwester, Gisbertine Freiligrath, ist weiterhin krank und deswegen im Augenblick begleitet von Ida Freiligrath zur Kur nahe Tübingen. F. F. ist also jetzt mit seinem Sohn, Otto Freiligrath, allein hier. Da der Alabamakonflikt weiterhin schwelt, bleibt auch der beabsichtigte Tausch von F. F.'s Aktien der Bergisch-Märkischen Eisenbahn in amerikanische Bondpapiere weiter ungewiß. Bestätigung der Geldremisse Boellings vom 2. Mai. F. F. bittet um Vorziehung der nächsten Geldzahlung an ihn vom Juli, da er besonders durch eine Mieterhöhung um 100,- Taler hart getroffen worden ist. Übersendung einer soeben von der Londoner Reliance Society erhaltenen Mitteilung über seine dort angelegten Gelder. F. F. hat noch keine festen Somerreisepläne, da seine gegenwärtige Situation sehr ungewiß ist. |