nr. 539

Grunddaten

Adressat Wolff, Julius
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer539
Schreibdatum1871-11-22
SchreibortStuttgart
Empfangsort[Berlin]
Incipit
Stuttgart, 22. Nov. 1871. Mein lieber und verehrter Freund, Vergeben Sie mir, ich bitte herzlich, die unfreiwillige Verspätung meiner Antwort auf Ihren lieben und willkommenen Brief vom vorigen Monat!
StandortBerlin
Institution Brandenburgische AdW
Drucke(1) Buchner II, S. 428f.; (2) Gladt (1947), S. 156f.

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Drucke: (1) unvollst. (Abs. 3-4, 7, u. 9-10 fehlen; Nachschrift, 3.-4. Satz fehlen); (2) unvollst.: (Nur Auszug: Abs. 5)
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandAllgemeine Sammlung
SignaturAcc. Nr. 2

Zeugenbeschreibung

Umfang4 Bl., 2 Bl. gef., 12 Sn., 11 1/2 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe14,0 x 21,8
Papiersorteweiß-grau, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm)
Erhaltunggut

Regest

Lob und Kritik für die Kriegslieder des Kriegsteilnehmers Julius Wolff. Scharfe Ablehnung aber eines Gedichtschlusses, der zynisch Kriegsgreuel deutscher Soldaten in Frankreuich feiert. Für F. F. ist dies unpoetisch, da Poesie immer mit Menschlichkeit gepaart sein müsse. Die von Wolff aus dem Felde gesandten Gedichte hat F. F., wie gewünscht, an den Verleger Eduard Hallberger weitergeleitet, der einige auch in die Sammlung 'Vom Kriegsschauplatze' aufgenommen hat. Das Projekt Wolffs zu einem Brevier zu William Shekespeare wird von F. F. begrüßt. F. F. gibt Wolff dazu einige englische Buchhinweise. Rat, einen solchen Band in das Weihnachtsgeschäft zu geben, da das den größten Erfolg sichern dürfte. F. F. trägt sich jetzt mit der Idee, seine Memoiren zu schreiben. F. F.'s 'Gesammelte Dichtungen' sind im Oktober bereits in der zweiten Auflage erschienen ebenso wie jetzt die 2. Auflage einer Auswahl mit englischen Übersetzungen seiner Gedichte durch seine Tochter Katharine Freiligrath-Kroeker ('Poems from the German of Ferdinnad Freiligrath'), die erweitert wurde durch F. F.'s 1870er Kriegslieder. In Detmold soll es eine Straßenbenennung nach F. F. geben. Auskünfte über F. F.'s Sohn Wolfgang Freiligrath, der ebenfalls Kriegsteilnehmer war und jetzt erfolgreisch als Geschäftsmann in Amerika tätig ist. Nachrichten über Freunde und Bekannte Wolffs im Rheinland.