nr. 5400

Grunddaten

Adressat Ebner
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer5400
Schreibdatum1864-11-15
Schreibort[London]
Incipit
15. Nov(ember). 1864 - Lieber Herr Ebner, Inliegend die versprochenen Einführungen, den etwas verspäteten Zusendung Sie freundlich entschuldigen wollen, die würden sie schon erhalten haben, aber auch von voriger Woche erdrückt von Arbeit u(nd). zudem hörte ich, Mr. Page wäre in Glasgow, von wo er erst heute Abend oder morgens früh zurück erwartet wird. ...
StandortDetmold
Institution Lippische Landesbibliothek

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFreiligrath-Sammlung
SignaturFrS 568

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Doppelbl., gef., 4 Sn., 3 Sn. beschr., schwarze Tinte
Größe13,2 x 21,3
Papiersortegräulich, sehr dünn, druchscheinend
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

BeischlussBriefabschnitt: N.N. an Ferdinand Freiligrath, Abschrift Freiligraths

Regest

Bittet die verspätete Zusendung der inliegenden "Einfühungen" zu entschludigen. Offenbar handelt es sich um Empfehlungen Ebners an den Architekten Thomas Page, Erbauer der Westminster Bridge, der erst heue aus Glasgow zurückerwartet wird, und an den Telegraphie-Ingenieur St. Charles Tilton Bright, der am nächsten Sonnabend eine Reise nach Deutschland und Frankreich antreten wird. Bittet den Adressaten, in den nächsten Tagen in sein Londoner Office zu kommen, um ihn mit Herrn Wilton, Ingenieur der im Eisenbahnbau tätigen Pariser Firma York, bekannt zu machen.

Bemerkungen

Beide Briefe sind auf gedr. Briefbögen der General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier dt Foncier) London Agency, 2. Royal Exchange Buildings; Beilage besteht aus: 1 Bl., 2 beschr. S., o.O.u.J.; erworben wurden beide Briefe bei Schneider-Henn Auktion 19./20.2007, München.