Grunddaten
Adressat | Ganzhorn, Wilhelm Christian |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 843 |
Schreibdatum | 1872-1-15 |
Schreibort | Stuttgart |
Empfangsort | [Neckarsulm] |
Incipit St(uttgart). 15/1. (18)72 - Lieber Freund u. Gevatter, Vielen Dank für die Exemplare des Heilbr. Unterhaltungsblattes mit Deinem interessanten KutschkeArtikel. ... | |
Standort | Marbach |
Institution | Deutsches Literaturarchiv |
Drucke | Walz/Arnold (2009), S. 99f. |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | Hs.: vollst.; Druck: vollst. |
Überlieferungsform | Hs.; Edition |
Bestand | Nachlaß Ganzhorn |
Signatur | A: Ganzhorn; 7568 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn., 1 3/4 Sn. beschr mit schwarzer Tinte; Briefumschlag mit Postskriptum |
Größe | 13,9 x 21,9 |
Papiersorte | weiß-grau, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm) |
Erhaltung | gut |
Ergänzungskommentar
Beilagen | [Buch 'Wie das Volk spricht' von Edmund Hoefer] |
Regest
Übersendung des vom gemeinsamen Freund, Edmund Hoefer, herausgegebenen Buches, 'Wie das Volk spricht', zur Subskription (?). |
Bemerkungen
S. 1 von Briefumschlag mit Postskriptum von der Hand F. F.'s: P. S. Vergiß nicht, auch Hoefers Vorrede zu lesen. |