nr. 844

Grunddaten

Adressat Ganzhorn, Wilhelm Christian
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer844
Schreibdatum1872-3-22
SchreibortStuttgart
Datumsstempel1872-3-22
OrtsstempelStuttgart
Empfangsdatum1872-3-23
EmpfangsortNeckarsulm
Incipit
Stuttgart, 22 März 1872 Lieber Freund u. Gevatter, Du hast lange nichts von mir gehört. ...
StandortMarbach
Institution Deutsches Literaturarchiv
DruckeWalz/Arnold (2009), S. 100f.

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Druck: vollst.
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandNachlaß Ganzhorn
SignaturA: Ganzhorn; 7569

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn. beschr mit schwarzer Tinte; Briefumschlag mit Adresse, 2 Poststempeln u. aufgedr. Briefmarke
Größe13,2 x 20,6
Papiersorteweiß-gelblich, fein-glatt; schwarze Seitenumrandung (2 mm)
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beilagenkeine

Regest

Bericht von F. F.'s Reise anläßlich der Beerdigung von seiner Stiefmutter nach Soest wie auch nach Barmen und Düsseldorf Ende Januar. Bitte von Edmund Hoefer an Wilhelm Ganzhorn, ihm dessen Sammlung Schwäbischer Redensarten zukommen zu lassen. Dank für eine humoristische Gedenkschrift. Klage F. F.'s über die ständigen Mieterhöhung hier in Stuttgart. Nachrichten über die Söhne F. F.'s, von denen Wolfgang Freiligrath noch immer in Buffalo mit einer Option auf Texas weilt. Percy Freiligrath arbeitet vor allem in Belgien und Frankreich und Otto Freiligrath tritt im April sein freiwilliges Militärjahr hier in Württemberg an.