nr. 846

Grunddaten

Adressat Ganzhorn, Wilhelm Christian
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer846
Schreibdatum1872-6-4
SchreibortStuttgart
Datumsstempel1872-6-4
OrtsstempelStuttgart
Empfangsdatum1872-6-4
EmpfangsortNeckarsulm
Incipit
St. 4. Juni 1872 - Lieber Freund u. Gevatter, Hast Du denn nicht noch ein paar Exemplärchen des brühmten Taufliederhefts übrig? ...
StandortMarbach
Institution Deutsches Literaturarchiv
DruckeWalz/Arnold (2009), S. 101f.

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Druck: vollst.
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandNachlaß Ganzhorn
SignaturA: Ganzhorn; 7571

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., 8 Sn., 6 1/2 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; Briefumschlag mit Adresse, 2 Poststempeln u. ausgeschn. Briefmarke
Größe11,0 x 14,2
Papiersorteweiß-grau, fein-glatt
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beilagenkeine

Regest

Bitte um Übersendung weiterer Exemplare des Taufgedichtbüchleins Wilhelm ganzhorns wegen großer Nachfrage hier. Erkundigung nach dem Stand der Arbeit an Ganzhorns schwäbischen Redensartenbüchlein. F. F.'s Sohn, Percy Freiligrath, hat recht gute berufliche Erfolge und geht gerade in Geschäften nach Amerika. Frage nach 'Weinsberger Geschichten' (Theobald Kerner, ?).