nr. 847

Grunddaten

Adressat Ganzhorn, Wilhelm Christian
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer847
Schreibdatum1872-6-14
SchreibortStuttgart
Datumsstempel1872-6-14
OrtsstempelStuttgart
EmpfangsortNeckarsulm
Incipit
St. 14/6. 72. Lieber Freund u. Gevatter, Ich war einige Tage abwesend, theils bei meiner Frau in Norderney, theils in Wiesbaden zur Begrüßung eines <......> Freundes.
StandortMarbach
Institution Deutsches Literaturarchiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandNachlaß Ganzhorn
SignaturA: Ganzhorn; 7572

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., 4 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; Briefumschlag mit Adresse, 2 Poststempeln, aufgedr. Briefmarke. u. ausgeschn. Briefmarke
Größe11,0 x 14,2
Papiersorteweiß-grau, fein-glatt
Erhaltunggut

Regest

Dank für die erwünschte Zusendung des Taufgedichtbüchleins von Wilhelm Ganzhorn. Mahnung zur Versöhnung mit Edmund Hoefer, den Ganzhorn durch die Überlassung von einigen Sprichworten aus seiner schwäbischen Sprichwort-Sammlung für eine Veröffentlichung Hoefers gekränkt haben soll.