nr. 848

Grunddaten

Adressat Ganzhorn, Wilhelm Christian
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer848
Schreibdatum1872-9-23
SchreibortStuttgart
Datumsstempel1872-9-23
OrtsstempelStuttgart
Empfangsdatum1872-9-23
EmpfangsortNeckarsulm
Incipit
St. 23. Sept(ember). (18)72 - Lieber Freund u. Gevatter, Es hat sich in Lausigk (abuit omen!) bei Leipzig eine deutsche Dichterhalle aufgethan, auf welche ich Dich unter Uebersendung der bis jetzt erschienenen 6 ersten Nummern, aufmerksam machen möchte. ...
StandortMarbach
Institution Deutsches Literaturarchiv
DruckeWalz/Arnold (2009), S. 104

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Drucke: vollst.
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandNachlaß Ganzhorn
SignaturA: Ganzhorn; 7573

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., 4 Sn., 2 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; Briefumschlag mit Adresse, 3 Poststempeln u. aufgedr. Briefmarke
Größe13,7 x 21,7
Papiersorteweiß-grau, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm)
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beilagen[Die ersten 6 Nrn. der 'Deutschen Dichtehalle', Lausick 1872]

Regest

Die nur der Poesie vorbehaltene neue Zeitschrift 'Deutsche Dichterhalle' wird von F. F. Wilhelm Ganzhorn zur Veröffentlichung seiner Gedichte empfohlen. Übersendung der ersten Nummern der 'Deutschen Dichterhalle'. Erkundigung nach dem Gesundheitszustand des erkrankten Victor von Scheffel.

Bemerkungen

Briefumschlag S. 2 von der Hand Freiligraths mit schwarzer Tinte Vermerk: NB. Die Dichterhalle, bitte nicht zurückschicken zu wollen.