nr. 2313

Grunddaten

Adressat Eichmann, Theodor
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer2313
Schreibdatum1871-6-12
SchreibortStuttgart
Empfangsort[Düsseldorf]
Incipit
12. Juni 1871. Lieber alter Eichmann, Treue Seele! Ich habe Deine verschiedenen Briefe (auch den nach England gerichteten) sämmtlich bestens erhalten, u. danke Dir warm u. herzlich dafür.
StandortDortmund
Institution Stadt- und Landesbibliothek

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs. mit Vordruck
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs. mit Vordruck
BestandFerdinand Freiligrath
SignaturAtg 3273

Zeugenbeschreibung

Umfang3 Bl., 1 Bl. gef., 8 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; S. 1 oben mit vorgedrucktem Rundschreibebrief
Größe14,2 x 21,8 + 14,1 x 21,6
Papiersorteweiß-gelblich, fest-glatt u. fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm); S. 1 oben Mitte mit Vordruck
Erhaltunggut

Regest

F. F. ertrinkt förmlich in einer Flut angestauter Korrespondenzen. F. F. freut sich über den Aufschwung von Theodor Eichmanns Geschäft nach Beendigung des deutsch-französischen Krieges. F. F. hat seinen England-Aufenthalt in Erwartung eines neuen Enkelkindes von Louise Freiligrath-Wiens immer weiter ausgedehnt. Im Februar kam dann der kleine Siegfried Wiens zur Welt. Für Anfang Juli ist nun ein Sommeraufenthalt mit Katharine Freiligath-Kroeker und der Braut Wolfgang Freiligraths, Maria Eastman, in Herrenalb im Schwarzwald geplant. Percy Freiligrath tritt am 1. Juli eine neue Stelle in einem Handelshaus in Antwerpen an. F. F.'s Sohn Wolfgang ist jetzt mit einigem geschäftlichem Erfolg in den USA tätig. Otto Freiligrath hatte ein Angebot für Handelshaus aus Manchester für einige Jahre nach Südafrika zu gehen, was sich aber dann zerschlagen hat, so daß er weiter in Liverpool arbeitet. Freude über die positive Aufnahme von F. F.'s 'Gesammelten Dichtungen'.

Bemerkungen

S. 1 oben mit Vordruck: STUTTGART, MITTE MÄRZ 1871. P. P. Von einer mehrmonatlichen Reise so eben heimgekehrt, finde ich auf meinem Schreibtische eine solche Menge während meiner Abwesenheit eingelaufener Briefe und anderer Zeichen freundlichen Gedenke