nr. 51

Grunddaten

Adressat Schwollmann, Karoline
Dokumenten-TypBrief (Fragment)
Brief-Nummer51
Schreibdatum1835-10-27
SchreibortAmsterdam
Empfangsort[Soest]
Incipit
(Ueber einen Punct bist Du in Deinem Brief mit geheimnißvoller Andeutung flüchtig hinweggegangen, u. mir die versprochenen Aufklärung darüber noch schuldig.)
StandortWeimar
Institution Goethe- und Schiller-Archiv
DruckeBuchner I, S. 127

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs. ohne eigh. Unterschrift
VollständigkeitHs.: unvollst. (Nur Auszüge durch abgeschn. Bl. 1 u. 2; weitere Blätter möglich); Druck: unvollst. (S. 1, Abs. 1 fehlt; Abs. 2, 3. Satz, Teilsatz in Klammern fehlt; 4. u. 5. Satz fehlt; S. 2 u. 3 fehlen vollst.)
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandFerdinand Freiligrath
Signatur17/VI, 12a, 4

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., 4 Sn. beschr. mit brauner Tinte
Größe13,0 x 16,1 u. 13,0 x 4,5
Papiersorteweiß-grau, fein-pergamenten
Erhaltungbeschädigt; Bl. 1 unten u. Bl. 2 oben u. unten abgeschn. mit Textverlusten

Ergänzungskommentar

Beilagen['Deutscher Musenalmanach']

Regest

Gedichtveröffentlichungen im 'Deutschen Musenalmanach' von Gustav Schwab und Adelbert von Chamisso. Das Gedicht 'Der Tod des Führers' hält F. F. davon für sein bestes, was auch ein öffentlicher Vortrag desselben im Museum in Frankfurt/M. zu beweisen scheint. Dreiviertel der Hugo-Übersetzung für Band der Ausgabe im Verlag David Sauerländers sind fertig und F. F. wird froh sein, wenn er die 'satanische Nachtarbeit' erst hinter sich haben wird. F. F. jetzt in bezug seines Abschieds aus der Firma Franck schon hoffnungsvoller gestimmt.