nr. 985

Grunddaten

Adressat Blumenthal, Oscar
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer985
Schreibdatum1872-11-19
SchreibortStuttgart
Empfangsort[Leipzig]
Incipit
Stuttgart, 19. Nov. 72. Meine herzlichsten Glückwünsche, hochverehrter Herr, zum erfreulichen Abschluß mit der Meyer'schen Hofbuchhandlung!
StandortDetmold
Institution Lippische Landesbibliothek
DruckeBlumenthal (1901), S. 282f.

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Druck: unvollst. (Orts- und Datumsangabe fehlt u. falsche Datierung auf den 16.11.1872; Abs. 5, 2. Satz, Abkürzung u. Zeichen fehlen; Abs. 7-10 fehlen)
ÜberlieferungsformEdition
BestandGrabbe Archiv
SignaturGA Ms 395

Zeugenbeschreibung

Umfang3 Bl., 1 Bl. gef., 8 Sn., 7 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe13,8 x 21,8
Papiersorteweiß-gelblich, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm)
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beischluss[Brief von Herrn Klingenberg an Oscar Blumenthal]

Regest

Freude F. F.'s über Zustandekommen des Vertrages Oscar Blumenthals gerade mit der altehrwürdigen Meyerschen Hofbuchhandlung in Detmold über die erste kritische Edition von Christian Dietrich Grabbes Werken. Hinweis F. F.'s auf eine Anfrage Blumenthals, daß ein Exemplar von Eduard Dullers Zeitschrift 'Phönix', in der Grabbes 'Hannibal' erschienen war, wohl am besten bei Verlag Johann David Sauerländer oder bei der noch lebenden Witwe Dulllers zu erhalten sein müßte. Außerdem Hinweise zu Rezeptionsfragen Grabbescher Werke und zu weiteren Briefen Grabbes. Lob für Blumentals Aufsatz in 'Das Neue Blatt', 'Über Sprachverwilderung'. Lob und Kritik für ein Gedicht von Wilhelm Buchholz, das Blumenthal F. F. zugeschickt hat und das in der Form gelungen vom Thema aber eher marginal ist. Das Gedeihen von Servilität im neuen Reich ist auch gut an den jüngsten, eher belanglosen Gedichten des ehemaligen Revolutionärs Julius Schanz abzulesen.