nr. 986

Grunddaten

Adressat Blumenthal, Oscar
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer986
Schreibdatum1874-7-12
SchreibortStuttgart
Empfangsort[Leipzig]
Incipit
Stuttgart, 12/7. 74. Hochgeehrter Herr, Ich habe in der That sehr an Ihre Nachsicht zu appellieren, daß ich nicht schon längst zum Erscheinen Ihres Grabbe Glück gewünscht u. gleichzeitig für das mir freundlich zugesandte Exemplar meinen Dank ausgesprochen habe.
StandortDetmold
Institution Lippische Landesbibliothek
DruckeBlumenthal (1901), S. 283f.

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Druck: unvollst. (Orts- und Datumsangabe u. Anrede fehlen; Briefschluß: Abs. 4, 2.-4. Satz u. Abs. 5-7 u. Schlußformel fehlen)
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandGrabbe Archiv
SignaturGA Ms 399

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., 1 Bl. gef., 6 Sn., 5 Sn. beschr. mit grauer Tinte
Größe13,9 x 21,9
Papiersorteweiß-gelblich, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm)
Erhaltunggut

Regest

Dank und Lob für die verdienstvolle Leistung Oscar Blumenthals mit seiner Neuedition der Werke Christian Dietrich Grabbes, besonders der darin unveröffentlichten Briefe und Theaterkritiken. F. F. ist aber nicht mit der textgetreuen Wiedergabe des Dramas 'Herzog Theodor von Gothland' einverstanden, der zuviel amoralische Zoten enthält und deshalb den Absatz der Ausgabe erheblich schmälern wird. Ebenso werden die vielen, zum Teil sinnentstellenden Druckfehler beklagt. F. F. kritisiert offen die von Blumenthal herausgegebene Zeitschrift 'Deutsche Dichterhalle' ob ihrer Belanglosikeit und Beliebigkeit im poetischen Teil und ihrer Schärfe und Würdelosigkeit in den Kritiken. F. F. bricht den Brief wegen zu hoher Belastung in seinem Alter und vieler Arbeit wegen seines Umzuges ab.